Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Einleitung und Verantwortlicher

nalirexova nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter von Unternehmensfinanzlösungen für Analysten verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
nalirexova
im Hansa Carrée, Sachsenfeld 2-4
20097 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 52211897330
E-Mail: contact@nalirexova.com

Datenerfassung und Verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zu diesen Daten gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Unternehmen sowie der Inhalt Ihrer Nachricht.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wichtiger Hinweis

Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für spezielle Verarbeitungszwecke, die Sie ausdrücklich erteilt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen, insbesondere zur Analyse und Optimierung unserer Website.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht, spätestens jedoch nach 24 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Log-Dateien

Automatisch erfasste Zugriffsdaten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Störungen oder Sicherheitsvorfällen benötigt.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns dazu unter contact@nalirexova.com.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, soweit dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

nalirexova
im Hansa Carrée, Sachsenfeld 2-4
20097 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 52211897330
E-Mail: contact@nalirexova.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.